Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: [Spiel-Idee bzw. Story] •rec

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dir ist aber schon klar, dass der springende Punkt am Film die Handkamera und der pseudodokumentarische-Blair Witch Project-Stil war? Das kannst du nicht im Maker reproduzieren und damit ist viel Dampf aus dem Szenario raus.

    Den spezifischen Effekt der Handkamera auf den Zuschauer/Spieler könntest du vielleicht mit einer Maussteuerung reproduzieren. Aber sonst fällt mir ehrlich nicht ein, wie man den Stil ins Spiel hinüber retten könnte.

  2. #2
    Mit 2D sowas zu machen ist nochmal schwerer, nichts gegen 2D, aber mit 3d lässt sich Gameplay mäsig viel mehr machen und sowas wie den Handkamera-Effekt könnte man so auch realistischer nachahmen. Aber wer weiß vielleicht kommt jemand auf eine geniale Idee wie er oder sie sowas makerisch umsetzen kann und die Atmo halbwegs hinkommt.

  3. #3
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    aber mit 3d lässt sich Gameplay mäsig viel mehr machen und sowas wie den Handkamera-Effekt könnte man so auch realistischer nachahmen. Aber wer weiß vielleicht kommt jemand auf eine geniale Idee wie er oder sie sowas makerisch umsetzen kann und die Atmo halbwegs hinkommt.
    No, na. Man muss den Stil anpassen, aber das Pseudodokumentarische könnte man sicher retten, wenn man die Erzählung anders organisiert. Lovecraft hatte auch keine Handkamera, nicht einmal Film, und hat trotzdem Pseudodokumentarisch gearbeitet.

    Kann man ihn vielleicht nachahmen, und die Geschichte in eine Rückblende verlegen? Man kann die Geschichte ja von Leuten nacherzählen lassen, welche das Drama im Nachhinein durch Überwachungskameras im Gebäude analysieren o.Ä. Das würde die Perspektive erklären. Die Erzählung wäre trotz allem geführt durch die Charaktere, was wiederum dazu beitragen würde, dass der Spieler einen guten Grund hat, nicht mehr zu wissen als die Charaktere zu jedem Zeitpunkt.

  4. #4
    Ich sag mal, Filme sind schwer in RPGs zu transformieren ohne die Geschichte gehörig zu verändern - wenn du Horror machen willst, kann ich dir nur empfehlen, dir ein paar Call of Cthulhu-Abenteuer zu kaufen, PnPs sind insbesondere im Horror-Bereich gut in CRPGs zu verwandeln (bzw zur Inspiration für den eigenen Plot zu verwenden), vorrausgesetzt man beherrscht das Anfertigen passender düsterer Grafik und hat die passenden Musikstücke - Horror lebt von Atmosphäre

  5. #5
    Ich danke allen für ihre Kommentare und werde mir diese ein wenig durch den Kopf gehen lassen. Stimmt, Ich hatte mir (noch) keine Gedanken gemacht, wie Ich es umsetzen sollte und um Underserial aufzuklären: Ich dachte an Fan-Fiction Bis die Tage.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Ich habe mir wirklich gedanken gemacht und mich von zahlreichen Filmen inspirieren lassen
    Das klang aber nach mehreren quellen ^^

    Ist ja net so wild.

    Wünsch dir trotzdem viel glück =)

  7. #7
    Interessante Idee.
    Könnte ein netter Schocker werden, wenn du die Umsetzung hin bekommst

  8. #8
    Wie gesagt, Ich werd's versuchen. Ich bräuchte nur noch einige anständige Grafiken. Wenn Ihr welche habt: PN

  9. #9
    hast du eigendlich vor, das ganze so zu gestalten das die Kamera ein wichtiges Gameplayelement ist? Immerhin gäbe es dabei einige nette Gameplayelemente wie Nachtsichteinstellung, Lampe an der Kamera, um die Ecke gucken & Co... und das gibt bei dunklen Räumen + wenig übriger Baterie + merkwürdiges Keuchen = nette Gruselmomente ^^
    Ich würde auch direkt versuchen dir einen Effekt basteln, der wie Nachtsicht aussieht...

  10. #10
    Die Durchsetzung der Kamera als Gameplay-Element ist fast unmöglich. So ^^

  11. #11
    @ mhm
    Wow danke, die Idee ist klasse. Mal schauen wie sich das umsetzen lässt

    @ Varnhagen
    Wenn man einige Kompromisse eingeht ist es sehr wohl möglich...

  12. #12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •